Das Wolf

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Ausgezeichnete Wirtshauskultur
  • Gault Millau: 3 Hauben
  • Niederösterreichische Wirtshauskultur
  • Falstaff: 3 Gabeln
  • Qualitätspartner Niederösterreich
  • A la Carte: 3 Sterne

Beschreibung

Christian Wöber und Lars Nestle. Zwei Gastronomen, eine Vision: Das Wirtshaus „Das Wolf“ in Langenlebarn wurde im Jahr 2018 mit neuem Leben erfüllt. Der Weg war kein leichter. Immerhin ist das Wirtshaus seit über 100 Jahren tief mit dem Tullnerfeld verbunden, bekannt als „Der Rote Wolf“. Dieser ist Geschichte, lebt aber in gewisser Art und Weise weiter. Küchenchef Christian Wöber verbindet die Kochelemente aus beiden Welten. Vergangenheit trifft auf Zukunft. Der neue Kochstil sowie die modernisierte Speisekarte machten schnell die Runde. Vom Safranrisotto mit Roten Wildgarnelen bis hin zur geschmorten Kohlroulade, gefüllt mit faschiertem Kalbfleisch, und Petersilerdäpfeln – die Wirtshausküche greift nach den Sternen. Drei Gault-Millau-Hauben verdeutlichen den eingeschlagenen Weg.

Der Wolf im Tullnerfeld

Das Ambiente steht der exzellenten Küche um nichts nach. Die aus Italien stammende Architektin Loredana Scapin-Vese konnte sich bei der Gestaltung frei entfalten. Zeitgemäß, modern und nicht zu aufdringlich. So soll es ein. Im Zentrum des Interesses stehen die erlesenen Gerichte. Apropos im Zentrum, da ist der markante Kamin nicht zu übersehen, der trotz schwarzer Kacheln eine wohlige Atmosphäre versprüht. Viel Licht und helles Zirbenholz sind auf der Veranda zu finden, die aus zwei Bereichen besteht, und im Wintergarten wird die Suche nach knisternder Romantik erfüllt. Die Weinkarte ist mit 950 Positionen reichlich bestückt. Für die gewünschte Vielfalt sorgt auch der hauseigene Kräuter- und Gemüsegarten, wo unter anderem zwischen 70 und 80 unterschiedliche Kräuter und 25 verschiedene Sorten Paradeiser gedeihen.

Chefkoch Christian Wöber, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer
Hausbeete zur Selbstversorgung, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer
Spargelcremesuppe, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer
Modernes Design, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer
Wirt Lars Nestle, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer
Gemütlichkeit mit Weinexpertise, © Niederösterreich Werbung/Andreas Hofer

Ausstattung

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Hunde erlaubt
  • Kreditkarten akzeptiert
  • Parkplatz
  • warme Speisen erhältlich
  • Terrasse/Gastgarten
  • vegetarische Speisen erhältlich
  • Bankomatkassa
  • vegane Speisen erhältlich

Sitzplätze

  • Innen: 45
  • Gesamt: 80
  • Außen: 35
Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Suchen & GenießenBetriebe der Wirtshauskultur