Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie die Bedingungen für die Wergutscheine der Niederösterreichischen Wirtshauskultur.
1.) Wir sind Ihr Vertragspartner, der den Gutschein ausstellt:
Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur
Niederösterreich Ring 2, Haus C,
A-3100 St. Pölten
E-Mail-Adresse: wirtshauskultur@noe.co.at
Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie hier.
2.) a.) Unsere Gutscheine sind Wertgutscheine über den von Ihnen als Käufer ausgewählten und bezahlten Betrag.
b.) Sie können unsere Gutscheine auch durch Ihre Teilnahme am Bonuspunkte-Programm der Niederösterreich-CARD unentgeltlich erwerben. Sobald Sie 500 Bonuspunkte auf Ihrer Niederösterreich-CARD gesammelt haben, wird Ihnen automatisch ein Gutschein über € 10,– per E-Mail zugeschickt. Nähere Informationen zum Bonuspunkte-Programm finden Sie hier.
c.) Zu ausgewählten Anlässen oder Aktionen mit unseren Kooperationspartnern verlosen oder verschenken wir bzw. unsere Kooperationspartner Wertgutscheine über einen bestimmten Betrag gemäß den jeweiligen Teilnahme- bzw. Aktionsbedingungen.
d.) Die Niederösterreich-Card GmbH verlost in den Monaten Juni, Juli, August und September 2020 CARD-Verlosungs-Gutscheine über € 20,-- an alle Inhaber einer Erwachsenen-CARD. Diese CARD-Verlosungs-Gutscheine werden per E-Mail an die Gewinner zugeschickt. Ihre Einlösung ist bis 31.07.2021 befristet. Nähere Informationen zur Verlosung finden Sie hier.
3.) Unsere Gutscheine sind frei auf Dritte übertragbar, aber nicht in bar ablösbar. Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
4.) Wir versenden den von Ihnen gekauften Gutschein an die von Ihnen im Bestellprozess angegebene Postadresse nach vollständiger Bezahlung des Gutscheins an uns.
5.) Ihnen stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Banküberweisung.
6.) Unsere Gutscheine werden von allen am Gutscheinprogramm teilnehmenden Mitgliedsbetrieben akzeptiert und können dort – ausschließlich bei direkter Konsumation/Buchung – eingelöst werden. Für die Leistungserbringung durch unsere Mitgliedsbetriebe gelten ggfl. deren Allgemeine Geschäftsbedingungen oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH) einschließlich der jeweiligen Stornobedingungen. Näheres hierzu erfahren Sie beim betreffenden Mitgliedsbetrieb.
7.) a.) Die von uns an Sie verkauften Gutscheine sind 30 Jahre gültig; wir bitten dennoch alle Inhaber eines gekauften Gutscheins, den Gutschein innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum bei einem unserer Mitgliedsbetrieben einzulösen, um uns die Abrechnung zu erleichtern.
b.) Die über das Bonuspunkteprogramm automatisch erstellten Gutscheine sind für fünf Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und können nicht in bar abgelöst oder verlängert werden.
c.) Die zu ausgewählten Anlässen oder Aktionen mit unseren Kooperationspartnern verlosten oder verschenkten Gutscheine sind für ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und können nicht in bar abgelöst oder verlängert werden.
d.) Die CARD-Verlosungs-Gutscheine sind bis 31.07.2021 befristet gültig und können ebenfalls nicht in bar abgelöst oder verlängert werden.
8.) Die über das Bonuspunkteprogramm automatisch erstellten Gutscheine sind mit einem einmaligen Code versehen, der zum Einlösen des Gutscheins benötigt wird. Als Gutscheininhaber sind Sie für die Geheimhaltung des Gutscheincodes selbst verantwortlich.
Die CARD-Verlosungs-Gutscheine sind ebenfalls mit einem einmaligen Code versehen, der zum Einlösen des Gutscheins benötigt wird. Als Gutscheininhaber sind Sie für die Geheimhaltung des Gutscheincodes selbst verantwortlich.
9.) Bei Nichtinanspruchnahme, Diebstahl oder Verlust eines von Ihnen gekauften Gutscheins leisten wir keinen Ersatz. Der Verlust eines von Ihnen gekauften Gutscheins bewirkt die Ungültigkeit der durch den Gutschein verbrieften Leistung. Wir haften nicht für den Missbrauch des Gutscheins durch Dritte.
10.) Wir verarbeiten die uns von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs bekannt gegebenen personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
11.) Wir sind für die Verfügbarkeit und die Qualität der Leistungen unserer Mitgliedsbetriebe nicht verantwortlich, sondern nur dafür, dass der Mitgliedsbetrieb den Gutschein akzeptiert und an Zahlungsstatt einlöst.
Für allfällige Beschwerden, die sich auf die Leistungserbringung unseres Mitgliedsbetriebs beziehen, wenden Sie sich bitte an den betreffenden Mitgliedsbetrieb. Für allfällige Beschwerden im Zusammenhang mit der Einlösung des Gutscheins wenden Sie sich bitte an unsere o. a. Kontaktmöglichkeiten.
12.) Widerrufbelehrung
12.1.) Widerrufsrecht – Rücktrittsrecht
Als Käufer eines Gutscheins haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Kaufvertrag zurückzutreten (den Kaufvertrag zu widerrufen). Die Rücktrittsfrist (Widerrufsfrist) beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie den Gutschein per Post von uns erhalten haben. Um das Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie bitte uns
Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur
Niederösterreich Ring 2, Haus C,
A-3100 St. Pölten
E-Mail-Adresse: wirtshauskultur@noe.co.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, den Vertrag über den Gutscheinkauf zu widerrufen und schicken Sie uns den Gutschein auf Ihre Kosten an unsere o.a. Adresse zurück. Sie können dafür auch das am Ende dieses Dokuments zur Verfügung gestellte Musterwiderrufsformular verwenden, was jedoch nicht verpflichtend ist.
Sie erhalten von uns unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs.
12.2.) Folgen des Widerrufs
Sollten Sie den Vertrag über den Kauf eines Gutscheins widerrufen, werden wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen, ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages sowie der Gutschein bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, dass wir mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben. Für die Rückzahlung verrechnen wir kein Entgelt.
13.) Streitschlichtung
Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur erkennt den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Schlichtungsstelle an und stimmt einer Veröffentlichung der Streitfälle bzw. deren Lösung (Schlichtungsempfehlung) unter Nennung ihres Namens ausdrücklich zu.
Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation
Margaretenstraße 70
A-1050 Wien
Tel: +43 (0)1/595 21 12-95
Fax: +43 (0)1/595 21 12-99
E-Mail: kontakt@ombudsmann.at
www.ombudsmann.at