Ein süßer Gruß aus der Küche
Immer der Krümelspur nach… Folgen Sie uns in die Weihnachtsbäckerei! Denn ob Christstollen, Spritzgebäck oder Lebkuchen – Kekse kommen immer gut an, nie aus der Mode und sind der perfekte Begleiter unter dem Weihnachtsbaum.

Brotlaibchen
Ein süßes Geschmackserlebnis, das überrascht. Die Brotlaibchen von Gitti Fally schmecken nicht herzhaft, sondern nach Schokolade, Nüssen, Zimt und Puderzucker. Wie ihr die perfekte Täuschung gelingt? Sie verrät es uns…
Weiterlesen
Gerührter Lebkuchen mit Glühweinglasur
Gerührt und nicht geknetet ist er, der Lebkuchen von Haubenkoch Toni Mörwald. Im größten Weinbaugebiet Österreichs wird er dann natürlich traditionell mit einer würzig-süßen Glühweinglasur vernascht.
Weiterlesen
Christstollen
Vor mehr als 700 Jahren nur mit Mehl, Wasser und Hefe gebacken, war der Stollen eine Fastenspeise in den Klöstern und symbolisierte das in Windeln gekleidete Jesuskind. Später wurde er mit Zucker, Rosinen, Mandeln und Gewürzen verfeinert. Exquisiten Zutaten für die damalige Zeit, die ihn zum echten Prestigegebäck machten, das auch bis heute nichts an seiner Beliebtheit verloren hat.
Weiterlesen
Spritzgebäck
Oldies but Goldies: Die traditionellen Spritzgebäck-Stangerl, ob dunkel oder hell, dürfen zu Weihnachten in keiner Keksdose fehlen. Sie sind der krümelig süße Beweis dafür, dass uns Omas alte Keksrezepte doch immer am besten schmecken werden.
Weiterlesen