Gasthaus Ellinger

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Wirtshauskultur Niederösterreich

Beschreibung

Das Mostviertler Schnitzel mit knuspriger Erdäpfel-Panade – wählbar vom Schwein oder der Pute – ist in der Speisekarte im Gasthaus Ellinger prominent gelistet. Mit gutem Grund. Eine allseits beliebte Hauptspeise, die für die Kochlinie des Hauses steht. Viel Fleisch. Viel Bezug zur Heimat. Ein rot-weiß-rotes Geschmacksvergnügen offenbaren die hauseigenen Rindsrouladen. Gefüllt, gewickelt und zart angebraten von Wirt Heinrich Ellinger in St. Peter in der Au. Eine traditionelle Küche aus dem Mostviertel, die das Typische der Niederösterreichischen Wirtshauskultur repräsentiert. Die Schank, sehr einprägsam, stammt aus dem Jahr 1940. Die originalen Jugendstil-Fenster haben das eine oder andere Jahr mehr auf dem Buckel, jedoch nichts an Glanz verloren. Ein wahrer Augenschmaus.

Im Einklang mit den Jahreszeiten

Im Gasthaus Ellinger wird auf eine Konstante gesetzt: Zusammenhalt. Ein Familienbetrieb durch und durch. Mutter und Sohn sind im Service tätig und versprühen Gastlichkeit. Sie berichten gerne über die Spezialitätenwochen des Hauses: Steak, Fisch, Spargel, Eierschwammerl, Wild, Gansl – der Einfluss der Region ist unverkennbar. Die Liste der Partnerbetriebe wirkt endlos. An die saisonalen Gegebenheiten hat man sich im Laufe der Jahre angepasst. Das gilt auch für den eigenen Schanigarten. Ein schattiger Rückzugsort, der im Hochsommer die bevorzugte Wahl unter den Gästen ist. Ein freizügig gestaltetes Extrazimmer bietet für Familienfeiern das gewünschte Ambiente. Einen Ausflug mit Qualitätsgarantie versprechen das Stift Seitenstetten sowie die Basilika am Sonntagberg.

Fassade eines gelben Gasthauses mit der Aufschrift 'Gasthaus Ellinger'.
Ein gemütlicher Gartenbereich mit Tischen und Stühlen unter Bäumen, umgeben von Pflanzen und Blumen.
Ein Koch reibt Kartoffeln in einer Küche.
Ein Teller mit einem panierten Schnitzel und Reisgemüse auf einem Holztisch.
Frau mit Brille und Tablett mit zwei Weingläsern im Freien.
Gemütliche Gaststube mit Holzmöbeln, roten Tischdecken und gelben Vorhängen, im Stil der 1940er Jahre.
Elegantes Restaurant mit gedeckten Tischen und grünen Tischdecken.

Ausstattung

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz im Freien
  • WLAN
  • Terrasse/Gastgarten
  • Bankomatkassa
Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Suchen & GenießenBetriebe der Wirtshauskultur