KOLM

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • A la Carte: 3 Sterne
  • Wirtshauskultur Niederösterreich
  • Gault Millau: 3 Hauben
  • Falstaff: 3 Gabeln

Beschreibung

Gut gebrüllt ist halb gewonnen: Michael Kolm, Haubenkoch im KOLM, weiß sich und seine Kochkünste im Norden Niederösterreichs in Szene zu setzen. Ein gestandener Waldviertler, der seine Region weit über die Grenzen hinaus kulinarisch repräsentiert. Sie mutig nach außen trägt, sich aber nicht scheut, internationale Einflüsse einzubeziehen. „Waldviertel gewürzt mit Welt“ – ein Leitsatz, der seine Kochphilosophie auf den Punkt bringt. Umgeben von Wiesen und Feldern, ist das Haubenrestaurant vorbildlich in die Landschaft eingebettet. Die keltische Vergangenheit der Region wird in Form des neu interpretierten Feuerflecks zur Gegenwart: Ein aus Germteig zubereiteter Fladen, der mit Thunfisch und Grammeln gefüllt ist. Als Geheimtipp wird die Waldviertler Milch mit Weißmohn und Mielo Honig in der Speisekarte geführt. Auch Wirtshaus-Klassiker und Wildgerichte kommen nicht zu kurz.

Bäriges Kochspektakel in Arbesbach

Gleich unter dem modernen Haubenlokal befindet sich die Gaststube. Serviert wird dieselbe Spitzenqualität wie eine Etage höher. Und nicht erschrecken: Ein sanftes Brüllen ist zu mancher Jahreszeit wahrzunehmen und der Nähe zum Bärenwald Arbesbach geschuldet. Ein 14.000 Quadratmeter großes Top-Ausflugsziel, in dem es sich vier Braunbären in der Auffangstation der VIER PFOTEN gemütlich gemacht haben. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie. Nicht unerwähnt bleiben sollen die komfortablen roo’n-Lodges, die nach einem Besuch im KOLM ein stilvolles Nächtigen ermöglichen.

Innenansicht eines modernen Restaurants mit großen Fenstern und Blick auf eine verschneite Landschaft.
Ein lächelnder Mann in Kochkleidung steht mit verschränkten Armen in einem stilvollen Restaurant.
Ein kunstvoll angerichtetes Gericht mit Karotten, Radieschen und Kräutern auf einem grauen Teller.
Ein Mann betrachtet eine Weinflasche in einem begehbaren Weinschrank mit vielen Flaschen.
Elegantes Restaurant mit Holzboden, großen Fenstern und stilvoller Einrichtung.
Holzgebäude mit großen Fenstern in einer grünen Wiese mit Löwenzahn, unter blauem Himmel.

Ausstattung

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Hunde erlaubt
  • Terrasse/Gastgarten

Standort & Anreise

Suchen & GenießenBetriebe der Wirtshauskultur