Gasthof zur Venus
Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...
Beschreibung
Sie gilt als Wahrzeichen der Region: die Venus von Willendorf. Inmitten des Weltkulturerbes direkt in Willendorf liegt auch der nach ihr benannte Gasthof zur Venus. Dieser blickt auf eine ähnlich lange Geschichte zurück. Die steinerne Venusfigur wurde 1908 entdeckt. Die Gemäuer des Gasthofes werden urkundlich 1824 zum ersten Mal erwähnt. In ihren Anfängen dürfte das Gebäude der Post als Stallung für Pferde gedient haben, danach wurde es wohl zu einer Bäckerei umgewandelt. Kurzum ist das Wirtshaus ein Stück regionale Zeitgeschichte und heute Treffpunkt für Gäste, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wirt Otmar Zeller setzt auf eine gutbürgerliche Küche und widmet sich einem zentralen Thema – der Qualität. Die Kräuter und Salate kommen aus Willendorfer Gärten, das Wild von Jägern aus der Region. Spezialitäten vom Grill und Smoker werden gerne konsumiert. Besonders auf der Terrasse, die als Herzstück des Betriebes gilt. Mit der Wachau im Auge. Mit der Region am Teller.
Wachau als Quelle
Als Niederösterreichs Landesgrillmeister hat Otmar Zeller beim Fleisch hohe Ansprüche. Zartrosa oder durchgegart – beim Grillen wird eine Punktlandung garantiert. Serviert wird häufig das Schnitzel und Cordon bleu aus der Pfanne. Keine leichte, aber eine genussvolle Kost. Die Schweinsmedaillons in Pfeffersauce mit Kroketten und Gemüse machen sich ebenfalls gut in der Karte. Auch liebevoll angerichtete vegetarische Alternativen sind vorhanden. Die Suche nach der passenden Weinbegleitung ist obsolet. Hier in der Wachau sitzen die Gäste an der Quelle. Mit insgesamt 250 Sitzplätzen bietet der Gasthof auch für größere Festlichkeiten den perfekten Rahmen. Nächtigen lässt es sich in den komfortablen 3-Sterne-Gästezimmern.