Hotel Post Hönigwirt

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Wirtshauskultur Niederösterreich
  • Falstaff: 1 Gabel
  • Radpartner Niederösterreich

Beschreibung

Der Hönigwirt setzt im Zentrum von Kirchschlag nicht nur kulinarische Akzente. Auf die Gäste wartet eine gelungene Kombination aus Wirtshaus und Hotel. In dem 1884 gegründeten Familienbetrieb in den Wiener Alpen in Niederösterreich werden Traditionen bewahrt sowie die Natur und ihre Gaben gewürdigt. Das spiegelt sich auch in der Speisekarte wider. Die beiden Wirtsleute Ilona und Christoph Hönig denken regional und saisonal. Neben veredelten Steaks aus dem hauseigenen Reifeschrank sind bei den Tagesspezialitäten immer wieder Innereien zu finden. Lange im Gedächtnis bleibt die Karotten-Ingwerschaumsuppe mit Hummerbrot oder die auf den Punkt gebratene Bauernente mit Rotkraut und Serviettenknödeln. Fruchtig süß präsentiert sich das Erdbeerparfait mit marinierten Erdbeeren.

Ein Wein-Ritter aus Leidenschaft

Was ist des Lebens höchste Lust? Richtig, die Liebe und der Wein. Dieser hat im Hönigwirt einen unnachahmlichen Stellenwert. Der Stolz des Senior-Wirts Fritz Hönig ist sein Weinkeller. Als Weinrat der Pannonischen Weinritterschaft hütet er so manchen Schatz und freut sich über jede Möglichkeit zur Weinverkostung. Neben der exquisiten Weinauswahl ist es die grundehrliche und handwerklich sauber umgesetzte Wirtshausküche, die zum Schwärmen anregt. Die hausgemachten Säfte, Marmeladen, Schnäpse und Biere verdeutlichen das Streben nach einem vollkommenen Geschmackserlebnis. Serviert werden alle Köstlichkeiten im eleganten Landhausstüberl, im urigen Gastzimmer mit Holzvertäfelung, Wintergarten oder im neu gestalteten Innenhof mit Terrasse.

Radpartner Niederösterreich - Gastronomie

Außerdem ist das Hotel Post Hönigwirt ein Radpartner Niederösterreich Gastronomiebetrieb. So ist dieser die ideale Rastmöglichkeit für Radfahrer:innen, mit sicheren Abstellplätzen, Lademöglichkeiten für E-Bikes und einem Speisenangebot, das regionale, vegetarische und vegane Optionen umfasst. Bei deiner Radtour unterwegs auf dem Zöbernbach Radweg wirst du hier bestens versorgt.

Historisches Gebäude mit dekorativen Fensterrahmen und Schildern für Hotel und Restaurant.
Moderner Gastgarten mit Holzkonstruktion und gedeckten Tischen.
Ein Teller mit klarer Rindssuppe und Einlagen auf einem Holztisch, daneben Besteck.
Ein Teller mit Roastbeef und Spargelsalat auf einem Holztisch, daneben ein Glas Weißwein.
Glasteller mit Cremeschnitte, Erdbeeren und Minze, steht auf einem Holztisch neben einem Espresso.
Ein Mann in einem Weinkeller mit Regalen voller Weinflaschen.
Gemütliches Restaurant mit Holzwänden, rot gestreiften Sitzbänken und gedecktem Tisch.

Ausstattung

  • Babywickelraum
  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Kinderspielecke
  • Nächtigung möglich
  • Seminarraum
  • Terrasse/Gastgarten
  • Bankomatkassa
  • Busse willkommen
  • E-Bike Ladestation
  • Parkplatz
  • WLAN
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
Ab Hof erhältliche Produkte
  • Schnäpse, Honig, Öle, Liköre, Käse, Pilze, hausgemachte Marmeladen
Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Suchen & GenießenBetriebe der Wirtshauskultur