Mohnknödel mit Hollerkoch
Ein Rezept von Rosemarie Neuwiesinger, Mohnwirt Neuwiesinger.
Zubereitung
Mohnknödel
- Die Erdäpfel pressen, mit Mehl, Butter, einer Prise Salz und einem Ei zu einem seidigen Teig kneten.
- Für die Fülle Butter zergehen lassen und mit den übrigen Zutaten vermengen.
- Den Teig in ca. 12 Stücke teilen, flachdrücken, füllen und zu Knödeln formen.
- In Salzwasser ca. 8 Min. leicht köcheln lassen, bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen.
- Brösel und Zucker in Butter anrösten und die fertigen Knödel darin wälzen.
- Die Knödel anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit Hollerkoch servieren.
Hollerkoch
- Die Holunderbeeren mit Wasser, Zimtstange, Gewürznelken und Zucker aufkochen.
- Etwas Rotwein oder Wasser mit Mehl verrühren und in die heiße Hollersoße einrühren.
- Nochmals kurz aufkochen lassen und mit Obers verfeinern.