Landgasthof Bärenwirt

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Wirtshauskultur Niederösterreich
  • Gault Millau: 2 Hauben
  • Falstaff: 2 Gabeln
  • A la Carte: Empfehlung
  • Radpartner Niederösterreich

Beschreibung

Für das perfekte Gulasch braucht man zwei Dinge: das richtige Fleisch. Und viel Zeit. In Perfektion zubereitet wird dieser Wirtshaus-Klassiker im Landgasthof Bärenwirt. Zu finden – wie passend – in Petzenkirchen im Bezirk Melk. Anspruchsvolle Genussmenschen treffen auf ein gut durchdachtes Gesamtkonzept. Das Ambiente ist komfortabel und modern. Liebevolle Details erzählen Geschichte. Den Umschlag der Speisekarte schmückt ein Originalbild des Scheibbser Künstlers Josef Bramer. Die Verbundenheit mit der Region ist auch im Inneren der Karte ersichtlich. Das Beef Tatar vom Mostviertler Rind mit Senfkaviar gilt als delikater Start. Auch der fleischlosen Küche wird viel Raum geboten. Das vegane Gröstl mit frischem Gemüse und Erdäpfeln erfreut sich größter Beliebtheit. Serviert von Wirt Erich Mayrhofer und zubereitet von Chefköchin Renate Schaufler. Ein bärenstarkes Duo.

Kulturgenuss im Bärenwirt

Kultur erleben und genießen – mit dem Bild „BÄRENTREFF“ liefert Künstler Robert Kabas einen wertvollen Beitrag. Damit nicht genug. Im Landgasthof Bärenwirt zieren viele Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler die Wände, allen voran Leopold Kogler, Isabell Kneidinger, Bernhard Tragut und Franz Wlcek. Freundschaften werden gepflegt. Gut zu erkennen bei den regionalen Partnerbetrieben. Marillen, Erdbeeren, Schafskäse, Fisch und Rind – das Mostviertel ist für das Haubenlokal die notwendige Lebensader. Der Weinkeller ist gut bestückt. Mit dem Besten, was Niederösterreich zu bieten hat. Da lohnt es sich, eine Nacht länger zu bleiben – in einem der 52 gemütlichen Betten des Bärenwirts.

Ein Dessert mit verschiedenen Eiskugeln, Himbeeren und Minzblättern auf einem Teller.
Eine lächelnde Frau in Kochkleidung hält einen Korb mit frischem Gemüse.
Ein lächelnder Mann in Schürze hält einen Teller mit Essen.
Ein kunstvoll angerichtetes Saiblingsfilet auf einem schwarzen Teller mit Gemüse und Sauce, auf einem weißen Tisch.
Ein stilvoll gedeckter Tisch in einem Restaurant mit Kunst an der Wand und einer roten Lampe.
Eingang des Landgasthofs Bärenwirt mit Holzfigur eines Bären und verschiedenen Schildern an der Wand.

Ausstattung

  • Babywickelraum
  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Kinderspielplatz im Freien
  • Nächtigung möglich
  • rollstuhlgerecht lt. ÖNORM
  • rollstuhlgerechte WC-Anlage
  • Seminarraum
  • Terrasse/Gastgarten
  • Bankomatkassa
  • Busse willkommen
  • Hunde erlaubt
  • Kreditkarten akzeptiert
  • Parkplatz
  • WLAN
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Suchen & GenießenBetriebe der Wirtshauskultur