Vogelgezwitscher im Ohr, die grüne Wiese unter den Füßen und Köstlichkeiten vom Wirt im Bauch: So lässt sich die freie Zeit bei warmen Temperaturen in genüsslicher Zweisamkeit mit der Natur am schönsten vertreiben
Ob zwischen den Weinreben, auf dem Berg unter dem Gipfelkreuz mit Weitblick ins Land der Genießer, im Schatten alter Streuobstwiesen, unmittelbar am nahen Donauufer oder auf dem Steg mit den Füßen im See – bei einem Picknick erleben Sie die kulinarischen Schätze der Natur mit allen Sinnen.
Dort, wo Mostbirne, Alpenforelle, Grüner Veltliner, Marillenkuchen und vieles mehr tief verwurzelt sind, schmecken sie am besten. Und werden von unseren Wirtsleuten regional und saisonal abgestimmt für Sie in Picknickkörbe gepackt. So lässt sich ganz ohne Anstrengungen der Gipfel der Genüsse erklimmen.
Es gibt viele schöne Plätze in den Regionen, die echten Geheimtipps kennen aber natürlich vor allem unsere Wirtinnen und Wirte vor Ort – und die geben sie bei Nachfrage gerne mit dem Picknickkorb mit auf dem Weg
Gasthaus Buchinger, Harmansdorf
Eine Reise zurück in der Zeit: Im Gasthaus Buchinger kann man sich zum Picknick-Korb auch gleich ein Fiat 500 Cabrio mieten. Und wer sich noch mehr Wind um die Nase wehen lassen möchte, der wählt die Vespa Primavera als fahrbaren Untersatz. Quasi „Dolce Vita“ im Weinviertel ...
Wer sich in Melk im Restaurant Zur Post Ebner’s Picknickboxen to GO holt und sich ein Plätzchen an der Donau sucht, genießt sein Picknick mit einem traumhaften Blick auf das Stift Melk und die vorbeiziehenden Schiffe und kann im Sommer auch gleich einen erfrischenden Sprung in die Donau machen.
Hader’s Wirtshaus, Weistrach
Das 3-Mäderl-Wirtshaus in Weistrach bietet Picknickkörbe in vielen Varianten an. Ob Familien, Verliebte oder Vegetarier – hier findet jeder sein perfektes „Bschoadbinkerl“ fürs kulinarische Glück.
Mörwald „Zur Traube“, Feuersbrunn
Königlich picknicken: In Mörwalds „Zur Traube“ kann aus unterschiedlich befüllten Körben gewählt werden, bevor es auf geht zum „Klassiker“ unter den Picknick-Locations: dem Schlosspark Grafenegg. Idealerweise kombiniert man den Ausflug gleich mit einem grandiosen Konzert auf der Open Air-Bühne „Wolkenturm“.
Schlosskeller Bockfließ, Bockfließ
In die Grean gehen: Mit einem köstlich gefüllten Korb vom Schlosskeller Bockfließ geht’s direkt in die Weinviertler Weinberge zum Picknicken. Hier in den Rieden genießt man sein Glas Wein noch schöner.