Wordrap mit Mara Hohla
Kochkunst mundgerecht auf den Punkt gebracht.
Nachgefragt bei Foodfotografin und -bloggerin Mara Hohla...
| Salz auf den Lippen oder Zucker an den Fingern | Definitiv Salz auf den Lippen | 
| Sieht nicht gut aus, schmeckt super | Geschmorte Kalbsbackerl | 
| Kulinarisches Traumland | Frankreich definitiv. Haute Cuisine und ländlich | 
| Schwerstes zu kochendes Gericht | Blätterteig. Bitte nie wieder | 
| Das esse ich sicher nicht | Essiggurkerl, Rote Rüben, Barbecue Aromen, geräucherter Fisch und Dill, Dill, Dill! | 
| Lieblingsfleck in Niederösterreich | Das Waldviertel, alles davon | 
| Lieblingsessen | Das Erdäpfelgulasch meiner Oma. In ihrer Küche, mit ihrem Geschirr, an ihrem Tisch. | 
| Lieblingsmahlzeit am Tag | Abendessen, und zwar ein lange zu kochendes zum Entspannen | 
| Das habe ich immer daheim | Pasta und Parmesan | 
| Küchentausch für einen Tag mit… | Julia Child. Ich liebe ihren kulturprägenden Kochstil und ihr Auftreten als Frau im Fernsehen des vorigen Jahrhunderts. | 
| Mein größtes Kochmissgeschick | Risotto mit Schlagobers. Ich versuchte die Cremigkeit zu interpretieren – danke Vergangenheit. *lacht* | 
| Dein größter Wunsch | Ein eigenes „nachhaltiges“ Kochbuch für Generationen | 
| Das größte Lob für mich | Wenn es gut geschmeckt hat | 
| Das sage ich, wenn es schmeckt | Voi guat, mah fein | 
